Eltiga-App

Eltiga – die innovative Tiergesundheitsakte, die Dir und uns ermöglicht, alles rund um Dein Pferd im Blick zu behalten. Mit Eltiga kannst Du: Deine Tiere zentral verwalten, direkt mit uns chatten, Bilder und Dokumente austauschen, anderen Personen wie Mitreitern oder Familienmitgliedern Zugriff gewähren – ideal auch für Notfälle. Alle Informationen Deines Pferdes sind somit gebündelt […]

Weiterlesen Eltiga-App
Dezember 3, 2024

Sammelrechnung und Sammelbefund

sind bei uns Standard. Für Einzelrechnung und/oder -befunde erheben wir einen Aufschlag. Aber warum ist das so? Dokumentation der Ergebnisse ist für die ZSE unverzichtbar und ein wesentliches Element. Dies ist notwendig, um nicht nur zu sehen, wie sich einzelne Pferde entwickeln, sondern vor allem der Infektionsdruck einzuschätzen. Eine Wurmpopulation besteht nämlich nicht nur aus […]

Weiterlesen Sammelrechnung und Sammelbefund
Oktober 18, 2023

Versandgefäße für Kotproben

Vergleich Versandgefäß mit ordentlicher Probenmenge

Es gibt mehrere gute Gründe, warum wir KEINE Versandgefäße anbieten. 1. Versandgefäße verursachen Müll Versandgefäße sollten so wenig Müll wie möglich verursachen. Wir finden Einmal-Handschuhe wesentlich praktischer, da diese weniger Müll verursachen als kleine Döschen. Alternativ kann man auch Tiefkühlbeutel verwenden. 2. Versandgefäße verursachen Kosten Versandgefäße sind teuer in der Anschaffung, müssten gelagert und gereinigt […]

Weiterlesen Versandgefäße für Kotproben
Juni 1, 2023

persönliche Beratung

Ein absolut wesentlicher Punkt der ZSE ist eine maßgeschneiderte Empfehlung (Wirkstoff, Kotprobentermine,…) und eine persönliche Beratung. Die ZSE benötigt manchmal individuelle Beratung. Wir sind der Meinung, dass hierzu unsere Erfahrungen und die Kommunikation mit den Kunden per E-Mail oder Telefon wesentlich sind. Bei uns werden Sie daher nicht durch eine Computerstimme abgefertigt. Persönliche Kundenbetreuung ist […]

Weiterlesen persönliche Beratung
Mai 16, 2023

SEPA-Bankeinzug

schlafendes Pferd

Lieber bequem machen, als sich ständig um irgendwelche Zahlungen zu kümmern? Bei uns kann man selbstverständlich auch per Bankeinzug Rechnungen begleichen. Einfach mittels formlosen Email ein SEPA-Formular anfordern, ausfüllen, abfotografieren oder einscannen und zurückschicken und schon kann man sich bequem zurücklehnen.

Weiterlesen SEPA-Bankeinzug
Mai 2, 2023

Änderung der Identifikationsnummern

  Jedes Pferd erhält von uns bei der Erstellung des ersten Befundes eine ID-Nr., welche uns eine eindeutige Zuordnung ermöglicht. Bisher war diese Nummer 6-stellig. Dies wird nun geändert.   Die ersten 3 Ziffern sind die Stallnummer, in diesem Beispiel 100 Die 4.-6. Ziffer ist die fortlaufende Nummern für ein Pferd, in diesem Beispiel 101 […]

Weiterlesen Änderung der Identifikationsnummern
März 23, 2023

Retoursendung von Kühlakkus ab 2021

gesammelte Kühlakkus

  Kühlakkus können gegen Versandkosten + geringen Aufschlag zurück gesendet werden. Aus organisatorischen Gründen werden sie bis Dezember gesammelt und im Jänner/Februar erfolgt die Rücksendung. Da nicht jeder eine Rücksendung wünscht, verfügen wir manchmal über herrenlose Kühlakkus, welche wir gerne auf Anfrage zu oben genannten Bedingungen zusenden. Kühlakkus sind nur im Sommer, wenn über 25°C […]

Weiterlesen Retoursendung von Kühlakkus ab 2021
Februar 23, 2023

Kühlung der Proben

Informationen zur Versendung - Kühlakkus

  Unter 25°C sind keine Kühlakkus notwendig. Bei warmen Temperaturen entwickeln sich die Larven in den Strongylideneiern und können innerhalb von 48h schlüpfen. Wir empfehlen die Proben immer vor dem Versenden über Nacht abzukühlen (Kühlschrank, nicht gefrieren!). Kühlakkus sind nur im Sommer, wenn über 25°C zu erwarten sind, nötig! Die Kühlakkus sollen nicht in direktem […]

Weiterlesen Kühlung der Proben
Juni 2, 2021

1-Tages oder 3-Tages-Probe

In den meisten Fällen reicht eine 1-Tages-Probe aus. Lediglich wenn weniger als 10 Pferde eines Bestandes beprobt werden, ist zum Bandwurm-Nachweis eine 3-Tages-Probe notwendig und dies nur bei der Screeningprobe. Bei weniger als 3 Pferden ist wiederum nur eine 1-Tages-Probe notwendig, da in diesem Fall eine Sicherheitsbehandlung gegen Bandwurm zu erfolgen hat. Genaueres kannst du […]

Weiterlesen 1-Tages oder 3-Tages-Probe
September 30, 2020

Befunderklärung

  Unsere Befunde enthalten viele Informationen. Hier erklären wir, welche Infos und Leistungen darauf enthalten sind und was zu beachten ist. Klick aufs Bild öffnet Musterbefund in größerer Ansicht in neuem Fenster   Grundsätzlich erstellen wir immer Sammelbefunde pro Stall. Einzelbefunde sind möglich, müssen aber extra angefordert werden und sind kostenpflichtig. 1. Der Befundname lässt […]

Weiterlesen Befunderklärung
September 28, 2020