Preise
Preisliste als pdf downloaden (Stand 01.01.2023)
unsere Laborleistungen |
|
Mc Master-Methode (Monitoring- & Wirksamkeitsproben) Quantitative Eizählung auf Strongyliden und Spulwürmer |
€ 26,90 |
Erweitertes Screening (McMaster Methode & kombinierte Sedimentation/Flotation) zur qualitativen Übersicht der vorhandenen Wurmarten (gezielte Suche nach Bandwurm) Bearbeitungszeit 2-5 Werktage |
€ 38,90 |
Larvenanzucht Unterscheidung von großen und kleinen Strongyliden Bearbeitungszeit 2-3 Wochen, Ansatz in Poolingprobe – Preis pro Pferd (Standard)Einmal jährlich bei Pferden, welche mind. 6 Monate nicht entwurmt wurden. Bei Nichtdurchführung Sicherheitsbehandlung mit Ivermectin nötig. |
€ 15,80 |
Larvenanzucht im Falle einer positiven LA Einzelansatz statt Poolingprobe (nach Kundenwunsch) – Preis pro Pferd |
€ 45,00 |
Sedimentation nach Benedek Nachweis von Leberegel, geringe Sensitivität, daher bei negativem Befund 3 Wiederholungen nötig! Bearbeitungszeit 1-5 Werktage |
€ 16,50 |
Sedimentation nach Benedek Nachweis von Leberegel, geringe Sensitivität, daher bei negativem Befund 3 Wiederholungen nötig! Bearbeitungszeit 1-5 Werktage |
€ 26,10 |
Larvenauswanderungsverfahren nach Baermann-Wetzel Nachweis von Lungenwürmern Bei Eseln bei der Ersteinsendung und danach alle 2 Jahre. Bei Pferden nur bedingt sinnvoll. Bearbeitungszeit 2-5 Werktag |
€ 24,90 |
Tesaabklatschuntersuchung bei Verdacht auf Oxyuren 2 Streifen durchsichtiges Klebeband max. 7x2cm auf Klarsichtfolie aufbringen Bearbeitungszeit 1-5 Werktage |
€ 13,70 |
Wurmartbestimmung Bestimmung ausgeschiedener Würmer |
€ 12,90 |
Flatrates – Pauschalpreise |
|
Fohlen- und Jungpferd-Flatrate für 1 Jahr beliebige Menge an Kotuntersuchungen, nur gegen Vorauszahlung (Rechnungsstellung erfolgt nach Einsendung der 1. Probe) |
€ 215,00 |
Fohlen- und Jungpferd-Flatrate für 6 Monate beliebige Menge an Kotuntersuchungen, nur gegen Vorauszahlung (Rechnungsstellung erfolgt nach Einsendung der 1. Probe) |
€ 110,00 |
Oxyuren-Flatrate Beratung pro Pferd, inkl. Erstellung eines Behandlungsvorschlags und Begleitung für ein Jahr. Der Betrag wird auf zukünftige Proben, welche innerhalb eines Jahres durchgeführt werden, gutgeschrieben. |
€ 110,00 |
Verrechnung |
|
Sammelbefund & Sammelrechnung Wir möchten Sie höflich darauf hinweisen, dass wir Sammelbefunde sowie Sammelrechnungen pro Stall erstellen um den Verwaltungsaufwand so gering wie möglich zu halten. Der/die angegebene Rechnungsempfänger fungiert für uns als Haupt-Ansprechperson. Bei Erstellung von Einzelrechnung und/oder Einzelbefund wird für den erhöhten Verwaltungsaufwand ein Aufschlag wie folgt verrechnet. |
|
Einzelrechnung | + € 3,20 |
Einzelbefund | + € 3,20 |
unsere Beratungsleistungen |
|
Beratung Unsere Kotproben beinhalten folgende Beratungsleistung:
|
inkludiert |
Endoparasitenberatung durch Labormitarbeiter*in Beratung zum Wurmmanagement, welche die bereits inkludierte Beratung übersteigt. Onlineterminbuchung: https://hufgesundheit.vet-booking.net/ |
€ 23,20/15 min |
Endoparasitenberatung durch Tierärztin Für medizinische Detailfragen Onlineterminbuchung: https://hufgesundheit.vet-booking.net/ |
€ 39/15 min |
Externe Laborleistung |
|
EquiSal® Speicheltest zum Nachweis von Bandwurm-Antikörper. Preis exkl. Versandkosten von € 3,30 pro Bestellung Bearbeitungszeit nach Einlangen der entnommenen Probe ca. 2-4 Wochen |
€ 49,00 |
Equisal Versandkosten pro Bestellung |
€ 3,50 |
Alle Preise in Euro inkl. 20% gesetzliche MwSt. Änderung und Irrtum vorbehalten. Stand 01.01.2023