Laboröffnungszeiten: Mo - Fr von 9:00 bis 12:00 Tel.: +43 664 13 23 576
Logo

Kotlabor Schmid

ZSE – Zeitgemäße, Selektive Entwurmung beim Pferd

  • ZSEntwurmung
    • Zeitgemäße, selektive Entwurmung
    • Wurmkunde
    • Methode
    • Vor- und Nachteile
    • FAQ
    • Preise
    • Erste Schritte
    • Literatur
  • Equisal Bandwurmtest-Kit
  • Kotlabor Schmid
  • Seminare
  • Downloads
  • Kontakt
  • Erste Schritte

Literatur

Hier finden Sie eine Liste mit Links zu Fachartikeln und Publikationen.

  • Oxyuris equi: Lack of efficacy in treatment with macrocyclic lactones
  • Strongyle egg shedding consistency in horses on farms using selective therapy in Denmark
  • Untersuchungen zur Einführung der Selektiven Anthelminthischen Therapie beim Pferd im Raum Salzburg
  • Selektive Entwurmung der Pferde in einer Pferdepraxis
  • Die Einführung der Methode der Selektiven Entwurmung in einem Pferdebestand – Tierärztliche Umschau
  • Untersuchungen zur Verbreitung von Strongylus vulgaris…
  • Feldstudie zur Epidemiologie und Bekämpfung von Strongyliden…
  • Selektive anthelmintische Therapie bei Pferden…
  • Equine parasite control under prescription-only conditions in Denmark
  • Strongyle infections and parasitic control strategies in German horses ― a risk assessment
  • Selective anthelmintic therapy of horses in the Federal states of Bavaria (Germany) and Salzburg (Austria): An investigation into strongyle egg shedding consistency
  • Repeatability of strongyle egg counts in naturally infected horses
  • Fcldstudie zur Benzimidazol-Resistenz bei den Pferde-Strongyliden in der Schweiz
  • Vorkommen von Anthelminthika-Resistenz in nordrhein-westfälischen Pferdebeständen
  • Resistance to pyrantel embonate and efficacy of fenbendazole in Parascaris univalens on Swedish stud farms

  • teilen 
ZSE - erste Schritte

Neue Beiträge

  • Betriebsurlaub von 23.12.2019 bis 06.01.2020
  • Gutschein
  • Buchtipp: Da ist der Wurm drin
  • Fohlen, Jungpferde und trächtige Stuten
  • Kotproben ohne ZSE – “sporadische Kotprobe”

Kategorien

  • Bandwurm
  • Geschützter Bereich
  • Jungpferde
  • Leberegel
  • Magendasseln
  • Newsletter
  • Organisatorisches
  • Pfriemenschwänze
  • Presseartikel
  • Quarantäne
  • Spulwürmer
  • Strongyliden
  • Uncategorized
  • Versand
  • Weide
  • Wirkstoffe
  • Wissen

AGB
Impressum
Datenschutzerklärung
Einwilligungserklärung für Kunden
Auftragsverarbeitungsvertrag für einsendende Tierärzte

Zeitgemäße, selektive Entwurmung

Zeitgemäße, selektive) Entwurmung
Einsendung für Pferdebesitzer und externes Labor für Tierärzte
Umfangreiche Beratung

 

ZSE - erste Schritte
IAMSocial, ein WordPress Theme von @aicragellebasi
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen